Weiterführende Informationen
Termine
10.08.2022 - Bewerber*innentag 2022 (Kalendereintrag)
29.08.2022 - Beginn Schreibwoche UOS (Kalendereintrag)
12.10.2022 - Fachbereichsdoktorand*innen-Tag (Kalendereintrag)
17.10.2022 - Beginn Erstsemesterwoche 2022 (Kalendereintrag)
17.11.2022 - Hochschulinformationstag HIT 2022 (Kalendereintrag)
Aktuelles
Topinformationen

1. Heidelberger-Osnabrücker Doktorand*innenkolloquium
Am 21. und 22. Juli 2022 fand das erste Heidelberger-Osnabrücker Doktorand*innenkolloquium im European Legal Studies Institute (ELSI) statt. Gegenstand des Kolloquiums waren Vorträge Heidelberger und Osnabrücker Doktorand*innen inklusive ausführlicher Diskussion im Plenun.
Zu den Details der Vorträge

Absolvent*innen feierlich verabschiedet
Am 6.7.2022 konnte der Fachbereich Rechtswissenschaft seine Absolvent:innen der Jahre 2020-2022 in einer öffentlichen Feierstunde beglückwünschen: 377 Diplome der Rechtswissenschaft, 173 Bachelorabschlüsse im Wirtschaftsrecht und 58 juristische Promotionen galt es zu feiern!
Die vollständige Meldung finden Sie hier.
Neue Regeln zur Maskenpflicht ab Juni
Ab dem 1. Juni 2022 gelten nach einer Entscheidung der Hochschulleitung folgende Regeln zur Maskenpflicht im Bereich der Universität: Die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske besteht nur noch in Lehrveranstaltungen und in schriftlichen Prüfungen, nicht mehr sonst in Gebäuden der Universität. In Lehrveranstaltungen kann die Maskenpflicht entfallen, wenn alle Anwesenden einverstanden sind. In der Bibliothek kann es gesonderte Bereiche mit Maskenpflicht geben. Natürlich kann überall weiterhin freiwillig eine Maske getragen werden.
Fachbereich freut sich auf Forschungsaufenthalte ukrainischer Wissenschaftlerinnen
MIt Prof. Dr. Anzhelika Baran, Prof. Dr. Oksana Bratasyuk, Prof. Dr. Svitlana Mazepa und Prof. Dr. Tetiana Melnychuk finden vier ukrainische Wissenschaftlerinnen am Fachbereich Rechtswissenschaften eine neue akademische Heimat. Die Dozentinnen forschen im Strafrecht, im öffentlichen Recht und im Zivilrecht.
Die vollständige Meldung finden Sie hier.

Coffee Cruiser on Campus
Liebe Studierende, um Sie bei Ihren Klausuren, Hausarbeiten und Prüfungen zu unterstützen, Sie zur Nutzung unserer Fachbereichsbibliothek zu motivieren und uns allen den Semesterendspurt ein wenig zu verschönern, steht bis zum 14.7. im Hof des Juridicums der Coffee Cruiser für Sie bereit, und zwar täglich von 9.30 Uhr bis ca. 16 Uhr. Zugleich möchten wir mit diesem Angebot herausfinden, ob es Bedarf für ein eigenes Kaffee-Angebot im Juridicum gibt und möchten Sie daher bitten, die Gelegenheit zu nutzen und uns Feedback zu geben. Sicherlich haben wir uns alle zum Semesterende eine Kaffeepause verdient. Herzliche Grüße aus dem Dekanat!
Informationen für Studieninteressierte

Self Assessment
Um herauszufinden, ob Jura das richtige Studium ist, kann ein kleiner Test mit juristischen Fragestellungen, ein Self Assessment, hilfreich sein
Direkt zu

Prüfungsamt
Alle Fragen zum Studienablauf, zu Klausuren und anderen Prüfungen beantwortet Ihnen das Prüfungsamt

Vorlesungsverzeichnisse
Welche Veranstaltungen finden im Semester statt, wer ist der Dozent/die Dozentin und wo muss ich hin? Nachzulesen im Vorlesungsverzeichnis